Ebene

Ebene
1. Die Ebene kann wol einen See gebären, aber keinen Fluss.
2. Die Ebenen rechnen sich eher zu den Bergen als die Hügel. (Russ.)
3. Es sind die Ebenen, welche die Berge tragen. Altmann V.
4. In der Ebene gilt (dünkt sich) der Maulwurfshaufen für einen Berg.
In Abyssinien sagt man: In der Ebene gilt jeder Berg für einen Namera.
Holl.: Op een vlak land noemt men een' kleinen heuvel al een grooten berg. (Harrebomée, I, 48.)
5. In der Ebene sehnt man sich nach den Bergen und auf den Bergen lobt man die Ebene.
6. Wer auf der Ebene bleibt, fällt nicht tief. Kirchhofer, 143; Steiger, 20.
7. Wer auf der Ebene fällt, steht leicht wieder auf.
8. Wer auf der Ebene stolpert, wie soll's dem auf den Bergen gehen.
[Zusätze und Ergänzungen]
9. Eine Ebene hat Augen und ein Strauch hat Ohren.Lausitzer Magazin, 30, 252.
Im Freien kann man bemerkt werden, und hinter dem Strauch behorcht.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • ébène — ébène …   Dictionnaire des rimes

  • ébène — [ ebɛn ] n. f. • ebaine XIIIe; ebenus XIIe; lat. ebenus, gr. ebenos, d o. égypt. ♦ Bois de l ébénier, d un noir foncé, d un grain uni et d une grande dureté, utilisé en tabletterie, marqueterie, brosserie, etc. Coffret d ébène. Bracelet en ébène …   Encyclopédie Universelle

  • Ebene — heißt das Erzeugnis einer Geraden, die immer durch einen Punkt geht und dabei eine Gerade schneidet. Sie teilt den Raum in zwei symmetrische Halbräume, ist unbegrenzt, in sich verschiebbar und umkehrbar; jede Gerade durch zwei Punkte derselben… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Ebene — Ébène Nom vernaculaire ou nom normalisé ambigu : Le terme « Ébène » s applique, en français, à plusieurs taxons distincts. Ébène …   Wikipédia en Français

  • Ebène — Ébène Nom vernaculaire ou nom normalisé ambigu : Le terme « Ébène » s applique, en français, à plusieurs taxons distincts. Ébène …   Wikipédia en Français

  • Ebene — steht allgemein für eine ebene Fläche, siehe Planarität mathematisch für einen zweidimensionalen Vektorraum, siehe Ebene (Mathematik) geometrisch für die euklidische Ebene, ein zweidimensionaler euklidischer Raum geographisch für eine Landschaft …   Deutsch Wikipedia

  • ébène — ÉBÈNE. s. f. Le bois de l Ébenier. Ébène noire. Cabinet d ébène. Bordure d ébène. Travailler en ébène. Il y a diverses sortes d ébène. De l ébène verte. De l ébène grise. De l ébène rouge et noire, blanche et noire …   Dictionnaire de l'Académie Française 1798

  • ebene — Ebene. subst. f. Le bois de l ebenier. Ebene noire. cabinet d ebene. bordure d ebene. travailler en ebene. il y a diverses sortes d ebene. de l ebene verte. de l ebene grise …   Dictionnaire de l'Académie française

  • ébéné — ébéné, ée (é bé né, née) part. passé. Du bois ébéné …   Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré

  • Ebene — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Flachland • Niveau • Stufe • Spiegel • Wert(e) Bsp.: • …   Deutsch Wörterbuch

  • Ebene — Ebene, 1) in der Geographie ein ausgedehntes Flachland von Bergketten od. vom Meere eingeschlossen. Man unterscheidet Tiefebene u. Hochebene. Tiefebenen sind im Allgemeinen von weit größerer Ausdehnung u. erscheinen in ihrer Bodenbildung als… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”